Welchen SEO Aufwand sollte ich intern monatlich einplanen?
Ein initialer SEO Strategie Workshop liefert die entscheidenden Informationen für den SEO Erfolg im B2B Umfeld. Danach beschränkt sich der Zeitaufwand auf die Freigabe von recherchierten Keywords, Freigabe von Texten, Beantwortung von fachlichen Fragen und vereinzelten Besprechungen zur Entwicklung des SEO Reports. Ob die Texte Inhouse anhand von Textvorlagen verfasst werden oder die Texte durch die Agentur erstellt werden wird abgestimmt.
Die Agentur kümmert sich um die Umsetzung in enger Abstimmung mit Dir und übernimmt auch die Qualitätssicherung. Was benötigt wird, ist ein Webmaster, falls technische Hürden für Google festgestellt werden. Der Zeitaufwand für Dich ist nicht so einfach zu formulieren, weil es manchmal einfach gar keinen Zeitaufwand intern gibt, wenn es nichts zum Freigeben gibt.
Du solltest eine Liste von Interessenten über den Kanal SEO zur Erfolgsmessung pflegen, aber das ist ein überschaubarer Zeitaufwand und dient auch der eigenen Kontrolle.
Eine SEO Betreuung umfasst typischerweise eine Reihe von einzelnen SEO Projekten wie „Unternehmensprofil optimieren“, „strukturierte Daten wie Google Sterne einführen“ oder „Internationalisierung“.
Allerdings gibt es auch regelmäßige SEO Tätigkeiten, die üblicherweise zum Monatswechsel durch die Agentur stattfinden und gegebenenfalls bei Vorkommnissen weitergeleitet werden:
- SEO Report
- Onpage Analyse
- Search Console Meldungen
- Uptime Monitoring
Der SEO Aufwand für einen Marketing Manager ist am Anfang erhöht, danach beschränkt sich der Zeitaufwand auf Abstimmungen und Freigaben.
Jede Firma im B2B-Umfeld ist ein Unikat.
Lass uns unverbindlich besprechen, was sinnvolle nächste Schritte speziell für Euer Unternehmen sein könnten.
Da ich regelmäßig in Workshops und Terminen bin, bitte ich Dich ein kostenloses Erstgespräch (30 Minuten) per E-Mail oder per LinkedIn anzufragen.
Kontakt gerne per Du.
Ich melde mich zeitnah.
Danke
Richard Sirch
Geschäftsführer
Strategieberatung und Vertrieb