Besondere Kundenorientierung

Die Firma Webgeist zeichnet Dienstleistungsunternehmen mit einem Zertifikat aus, die sich durch besondere Kundenorientierung im Business-to-Business-Umfeld hervorgehoben haben.
Dazu durchlaufen die Unternehmen einen strategischen Marketingprozess. Außerdem erbringen sie durch intensives eigenes Engagement den Beweis für besondere Kundenorientierung.
Nachfrageorientiertes Marketing
Kundenorientierte Unternehmen nutzen ein nachfrageorientiertes Marketing, dazu gibt es drei Felder, in denen sie glänzen.
Kundenorientierte Unternehmen nutzen ein nachfrageorientiertes Marketing
Kundenorientierte Unternehmen nutzen ein nachfrageorientiertes Marketing, dazu gibt es drei Felder, in denen sie glänzen.
Kompetenz
Kundenorientierte Unternehmen entwickeln eine Kompetenz, sich in ihre Zielgruppe hineinzuversetzen. Daher können sie als Problemlöser auftreten und die Bedürfnisse der Entscheider verstehen.
Präsentation
Kundenorientierte Unternehmen entwickeln eine stimmige Präsentation als Problemlöser von der Online Positionierung bis hin zu persönlichen Kontakten. Diese Präsentation ermöglicht es, eine nachhaltige Nachfrage von qualifizierten Interessenten für die eigene Nischen-Strategie zu generieren.
Leitsätze
Kundenorientierte Unternehmen entwickeln Leitsätze, wie sie durch gelebte Firmenwerte arbeiten möchten und wie sie mit Menschen in ihrem Umfeld umgehen. Grundlegend ist eine Nutzenmaximierung statt Gewinnmaximierung. Der Unternehmenserfolg basiert auf treuen Kunden und Bestandskunden als kostenlosen Botschaftern.
Als Dienstleister zertifizieren lassen
In sieben virtuellen Strategiesitzungen adaptieren Unternehmer im 1:1 Coaching ein strategisches Marketingkonzept für die Positionierung ihres Dienstleistungsunternehmens. Sie kristallisieren systematisch heraus, welche Zielgruppe ihnen die größte Befriedigung bietet. Durch Online Positionierung erreichen sie letztendlich einen nachhaltigen und messbaren Marketingkanal.