Hilfebereich
1. Fallbeispiele
Was bedeutet Online Positionierung für Dienstleister in der Praxis?
Eine automatisierte Neukundengewinnung über Google ist eine große Erleichterung.
Zum ersten Mal erhältst Du so richtig die unternehmerische Freiheit, welche Projekte Du annimmst und welche nicht.
Nachfolgend siehst Du relevante Begriffe, zu denen wir selbst bei Google gefunden werden.
- „Positionierungsberatung“ bei Google
- „Online Positionierung“ bei Google
- „Positionierung Beispiel“ bei Google
- „Positionierung Test“ bei Google
- „SEO Fallstudie“ bei Google
Andere über Webgeist
Hier findest Du, was andere über Webgeist sagen.
- Kundenstimmen auf Webgeist.de – Kundenstimmen, was unseren Kunden bei der Zusammenarbeit besonders wertschätzen
- Referenzen auf Provenexpert.com – Verschaffe Dir ein Bild über die Sternebewertungen auf einer externen Plattform
- Strategiepreis Gewinner – Die B2B Marketing Strategie „Online Positionierung“ hat den Strategiepreis 2017 in der Kategorie „Innovation“ gewonnen
- Digitalisierung im Mittelstand – Mit „Online Positionierung“ unterstützt die Firma Webgeist auch als Digitalisierungsberater die IHK
Praxisbeispiele
Positionierung ist ein strategischer Prozess. Um den Nutzen besser zu verstehen, findest Du nachfolgend ein paar Praxisbeispiele zu Online Positionierung und Suchmaschinenoptimierung.
- Das Positionierungs-Beispiel erzählt eine Geschichte vom Unternehmer Bernhard Berger und seiner Firma Persosoft. Durch den praktischen Ablauf seiner erfolgreichen Neuausrichtung wird der Nutzen von Positionierung ganz einfach erklärt.
- Die echte SEO-Fallstudie mit Daten aus der Praxis veranschaulicht den Unterschied zwischen Internetagenturen, die mit der Pauschal-Aussage werben „SEO machen wir auch“ und Leuten, die wirklich wissen, was sie tun.
- Warum es wichtig ist, dass Du weißt, was auf Deiner Website passiert, zeigt das echte Fallbeispiel eines Dienstleisters (und wie der Unternehmer diese teure Misere hätte verhindern können).
2. Strateginar
Ist das Strateginar das richtige für mich?
Der Vorteil von Spezialisierung ist, dass eine sehr enge Zielgruppe durch das Strateginar einen sehr wertvollen Strategie-Prozess erhält.
Wir haben uns auf die Zielgruppe kleine B2B Dienstleister mit mindestens 20 Bestandskunden spezialisiert. Um einen schnellen Erfolg zu gewährleisten, schauen wir im Strateginar, was in der Vergangenheit gut funktioniert hat und erarbeiten eine Online Positionierung, um in Zukunft ähnliche Lieblingskunden über Google zu gewinnen.
Der Nachteil von Spezialisierung ist, dass allen anderen in der Struktur des Strateginars nicht vollständig geholfen werden kann.
Wenn Du ein Business-to-Business Dienstleistungsunternehmen, aber noch keine 20 Bestandskunden hast, ist das Strateginar für Deine Firma nicht geeignet. Wir empfehlen Dir hier lieber eine Positionierungberatung auf Stundenbasis zu nutzen.
Wenn Du ein Business-to-Business Unternehmen hast, das überwiegend physische Produkte verkauft, ist das Strateginar für Deine Firma nicht geeignet. Wir empfehlen Dir hier lieber eine SEO-Beratung auf Stundenbasis zu nutzen, die Preisliste findest Du hier.
3. Club-Mitgliedschaft
4. Zahlungsarten
Marketing Analyse und Strateginar per Überweisung
Für den Marketing Analyse und das Strateginar bieten wir Dir die Zahlungsmöglichkeiten per Vorab-Überweisung.
Ablauf der Bezahlung
- Bei dem jeweiligen Angebot schickst Du das Bestellformular ab.
- Eine ordentliche Rechnung wird Dir manuell per E-Mail zugeschickt.
- Du bezahlst vorab per Überweisung.
- Nach dem Zahlungseingang schicken wir Dir von uns aus Terminvorschläge.
Club per Rechnung und Lastschrift
Für den Club bieten wir Dir die Zahlungsmöglichkeiten per Rechnung und per SEPA-Lastschrift.
Ablauf der Bezahlung
- Auf der Club Seite schickst Du das Bestellformular ab.
- Eine erste Rechnung wird Dir manuell per E-Mail zugeschickt.
- Alle weiteren Rechnungen werden Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.
- Wenn Du bei der Bestellung Überweisung ausgewählt hast, überweist Du die Rechnung zu Beginn des Mitgliedschaftszeitraums.
- Wenn Du bei der Bestellung Lastschrift ausgewählt hast, schicken wir Dir ein SEPA-Lastschrift-Formular.
- Du schickst uns das unterschriebene Formular.
- In Zukunft funktionieren nur für die Club-Mitgliedsbeiträge die Rechnungsstellung und Abbuchung automatisch.
- Deine Mitgliedschaft kannst Du jederzeit per Telefon oder E-Mail kündigen. Zum Ende des selbst gewählten Buchungszeitraums läuft Dein Rechnungs-Abo dann einfach aus und wird nicht verlängert.
Individual-Leistungen per Überweisung
Für Individual-Leistungen bieten wir Dir die Zahlungsmöglichkeiten per Überweisung.
Ablauf der Bezahlung
- Bei Neukunden wird grundsätzlich eine Anzahlung in Rechnung gestellt. Erst, wenn die Anzahlung eingegangen ist, beginnen wir mit den beauftragten Leistungen.
- Bei Bestandskunden wird ein Zahlungsrhythmus vereinbart, zum Beispiel eine Abrechnung alle 20 Stunden und dann zum Ende des Projekts.
Deine Frage wurde noch beantwortet?
Sinnvolle nächste Schritte definieren

Jede technische Firma ist ein Unikat.
Lass uns unverbindlich besprechen, was sinnvolle nächste Schritte speziell für Euer Unternehmen sein könnten.
Da ich regelmäßig in Workshops und Terminen bin, bitte ich Dich ein kostenloses Erstgespräch (30 Minuten) per E-Mail anzufragen.
Kontakt gerne per Du.
Ich melde mich zeitnah.
Danke
Richard Sirch
Co-Gründer – Webgeist SEO Agentur
Durch Kundennutzen zur Nummer 1!