• Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

5 Jahre Firmenjubiläum – ein Jubiläum klingt recht staubig und aus der Zeit gefallen, gerade im Jahr 2021, wo nach der Corona Krise vieles anders ist.

Und gerade deshalb mag ich die von Richard etablierte Tradition, unsere Firmengeschichte in regelmäßigen Abständen als Blogbeitrag festzuhalten. Es hat nämlich etwas Beständiges. Wir feiern unsere Jubiläen so, dass wir Dich mitnehmen auf unsere Unternehmens-Reise und persönliche Einblicke gewähren.

5 Jahre Unternehmensaufbau

Die schönste Entwicklung ist für mich, dass wir im Jahr 2020 mit Tobias einen engagierten und sympathischen Vollzeit-Mitarbeiter gefunden haben.

Ich wünsche mir sehr, dass unsere Arbeit bei Webgeist in Zukunft noch sehr viel mehr Unternehmer/innen hilft, ihr Marketing langfristig und nachhaltig aufzustellen.

Mir ist es wichtig, dass wir uns auf Unternehmenswachstum ausrichten. Und zwar so, dass wir zuerst immaterielle Werte aufbauen, woraus dann wirtschaftliches Wachstum folgt. Mein Wunsch ist es, durch unterschiedliche Menschen im Team möglichst viele Talente und Stärken zu vereinen.

5 Jahre Marketingberatung für Strategie und Suche

Das Konzept und Angebot von Webgeist hat sich inhaltlich nicht viel verändert. Wir sehen uns als Sparringspartner in der Strategiearbeit (rund um das Thema „Zielgruppe definieren und erreichen“). Damit die Strategie auf die Straße gebracht wird, helfen wir mit einem Marketingkonzept und dem suchmaschinenoptimierten Aufbau der Firmen-Website.

Strategie und Suche – diese Schlagworte hat einer unserer Lieblingskunden geprägt. Rückblickend war es das allerwichtigste, immer unsere Lieblingskunden um ihre Meinung zum Leistungsportfolio und zu unserer Ausrichtung zu fragen. Denn da mangelte es uns nie an Kreativität, was wir schon an Namen und Angebotsideen hatten! Vieles war rein aus SEO- aber nicht aus Zielgruppensicht gedacht und damit klassische Verzettelung.

„Durch Kundennutzen zur Nummer 1!“ ist ein Gesamtkonzept und Leitsatz auch für die Zukunft geworden.

Lange Zeit wollten wir die Umsetzung outsourcen. Also alles, was mit dem Erstellen der Website zu tun hat, sollte nach Möglichkeit von externen Dienstleistern, Webdesignern oder Technikern übernommen werden. Hier sind wir oft an Grenzen gestoßen, dass unsere Konzepte nicht so umgesetzt wurden, wie es für professionelle Suchmaschinenoptimierung nötig ist. Seit dem dritten Jahr ist daher der Umsetzungspart fest bei Webgeist verankert. Wir versprechen in der Beratung den Erfolg bei der Interessentengewinnung. Wenn die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen durch uns selbst durchgeführt wird, haben wir die Qualität unter unserer Kontrolle. Dadurch haben unsere Kunden eben auch einen höheren Nutzen, weil das Konzept aufgeht.

5 Jahre Persönlichkeitsentwicklung

Diese 5 Jahre fühlen sich intensiver an als jede 5 Jahre in meinem vorherigen Leben. Denn es ist wahnsinnig viel passiert. Neben dem Unternehmensaufbau haben wir unsere beiden Kinder bekommen. Und damit verwebt sich unser berufliches Wirken auch viel mit unserer Lebensvision.

Mir ist es wichtig, Webgeist mitzugestalten und damit etwas bewirken zu können.

Ganz zu Beginn fehlte mir das unternehmerische Selbstvertrauen. Ich fühlte mich noch nicht fähig und zugehörig. Mit den Jahren wuchs ich immer mehr rein und fühlte mich wohler, je mehr Kunden und Unternehmer/innen ich richtig kennenlernte. Ich bin gerade in strategischen Dingen auch viel klarer und liebe es mittlerweile Entscheidungen zu treffen.

Durch die Baby- & Familien-Phasen war ich zwischenzeitlich eingeschränkter, wobei ich nie komplett raus war. Ich habe schnell tageweise wieder gearbeitet oder die Zeiten mit den kleinen Kindern auch zum Anhören von Coaching-Inhalten, Podcasts und Hörbüchern genutzt.

Mit dem ganzen Coaching-Wissen steigt aber natürlich auch der Druck. Heute bin ich an einem Punkt, dass mich vieles weitergebracht hat. Aber letztendlich muss ich die Schritte gehen, aus eigener Überzeugung, von innen heraus.

Ich bin im Juni 2021 wieder voll eingestiegen und hatte in den letzten Tagen ähnliche euphorische Gedanken wie einmal ganz zu Beginn der Unternehmensgründung. Das freut mich sehr, denn Begeisterung kann auch schnell im Alltag verschwinden. Ich spüre die Leidenschaft und den Ehrgeiz echter, mehr aus mir heraus.

Mit Webgeist habe ich gelernt, dass Erfolg nichts mit Statussymbolen und Businesskostüm zu tun haben muss. Professionelles Arbeiten kann sehr leicht von der Hand gehen. Mich hat es anfangs auch überrascht, dass Menschen mir zuhören und meine Kompetenz wertschätzen. Früher war ich in einem Umfeld, wo das nicht selbstverständlich war.

Vieles ist einfach schon da: Konzentration auf die Stärken, Erfahrung, Empathie, unser Netzwerk. Ich verbiege mich nicht mehr. Wenn mein Bauchgefühl schlecht zu etwas ist, mach ich es auch nicht mehr.

Meine große Erkenntnis ist kurz zusammengefasst: Die Intuition zeigt den richtigen Weg.

5 Jahre Netzwerken

Eng verbunden mit der meiner Marketingarbeit ist nach wie vor das Netzwerken auf unterschiedlichen Kanälen, offline wie online. Heute konzentrieren wir uns online stark auf LinkedIn und arbeiten weiter am Ausbau unseres Newsletters mit eigenen Kontakten. Facebook war für mich ein Zeitfresser und hat nie den erhofften Erfolg gebracht. Seit ich das weiß, kann ich auch den Fokus leichter umlegen.

Mein persönlicher Traum ist es, Kunden, Unterstützer und Unternehmerfreunde zusammenzubringen. Ich möchte in den nächsten 5 Jahren wieder am Ausbau einer echten Community arbeiten, die sich persönlich kennt und trifft. Mit dem Webgeist Unternehmerstammtisch hatten wir lange Zeit ein Format in München, das uns aber nicht (mehr) zufriedengestellt hat. Heute wissen wir noch besser, was es braucht, damit passende Menschen zusammenfinden.

Unser Engagement im Bereich Netzwerken und Strategiearbeit findet momentan im Rahmen des Bundesverbands StrategieForum statt, wo Richard seit Oktober 2020 einer der Vorstände ist und ich im März 2021 ebenfalls Mitglied wurde.

5 Jahre Ratgeber- und Blog-Artikel

Worauf ich stolz bin, ist unser Content Bereich mit fast 30 Ratgeber-Artikeln zum Thema digitales Wachstum auf unserer Website.

Den Aufbau solch einer Wissenssammlung kann ich Dir, egal in welcher Branche Du unterwegs bist, ebenfalls empfehlen. Über Fachbeiträge, die nicht zu tief gehen, aber Deine Kunden ansprechen, erreichst Du über Google die richtige Zielgruppe.

Mir persönlich ist neben Fachwissen eben auch die Entwicklung von Soft Skills wichtig. Lebenslanges Lernen durch das tägliche Tun (und nicht nur als Floskel), das ist für mich etwas, was ich ohne Webgeist und Unternehmertum nicht in diesem Ausmaß erlebt hätte. Heute ist für mich Leben und Arbeiten sowieso eins. So erkenne immer mehr eine Verknüpfung der Kompetenzen. Der Blog ist der Ort, wo wir hinter die Kulissen blicken lassen oder Neuigkeiten kommunizieren. Eine Regelmäßigkeit gibt es hier nicht. Und trotzdem sind wir drangeblieben.

Und wo sehe ich Webgeist in 5 Jahren?

Mehr am Mittelmeer. Mein Traum ist es, Workations einzuplanen, also längere Zeitspannen, wo wir Urlaub machen, aber auch online arbeiten können.

Das muss natürlich passen mit den Kindern zusammen, sowohl mit der Schule als auch mit Betreuungslösungen vor Ort, wie auch mit aller Infrastruktur. Meine liebste Zukunftsvision. Und doch denke ich: Es ist ein realisierbarer Wunsch.

Und es muss für alle möglich sein, Mitarbeiter/innen können ebenfalls woanders arbeiten.

Insgesamt sehe ich viele lachende Menschen, Kunden, die Freunde geworden sind. Menschen, die sich über nützliches Wissen freuen, begeistert sind und weitermachen möchten. 5 Jahre sind ein kleiner Ausschnitt. 5 Jahre sind erst der Beginn der Reise. Webgeist forever!